An beispielhaft ausgewählten Kunstobjekten, möchten wir Ihnen in unserer Galerie einen Eindruck von der Vielseitigkeit unserer Tätigkeit bieten.
Reisebilder von Toni (Antonie) Schulz, 1857 Berlin - 1918 Arolsen
Der Lebensweg der vergessenen Berliner Künstlerin Toni Schulz, wie sie sich nannte, kann fast nur anhand ihrer zahlreichen Reiseaquarelle und Gouachen nachvollzogen werden. Eine Auswahl dieser Bilder von schnell gearbeitetem Aquarell bis zu feiner Ölskizze…
Deutscher Maler, um 1825. Musizierende Gesellschaft vor der Milvischen Brücke
Ein faszinierendes Gemälde, das lt. eines Restauratorenberichts von 1983, den Bildhauer Ludwig von Schwanthaler (1802 – München – 1848, möglw. die Rückenfigur) im Freundes- und Familienkreis zeigt. Ob diese Information tatsächlich richtig ist, bleibt fraglich…
Die biblische Geschichte der „Susanna im Bade“ aus dem Buch Daniel
Die biblische Geschichte der „Susanna im Bade“ aus dem Buch Daniel ist ein in der bildenden Kunst beliebtes Thema. Die junge Susanna, die von den beiden Alten bedrängt und später, weil sie sich Ihnen nicht hingegeben hat, verleugnet wird, ist in zahlreichen Versionen…
Bei einem Hausbesuch zur Begutachtung verschiedener Gemälde, wurden uns auch einige Zeichnungen mit der Signatur „F. Witt“ vorgelegt. Familiär überliefert war, dass die Arbeiten im nahegelegenen Künstlerdorf Worpswede erworben worden seien.
Es gibt sie, die Grafik-Sammler des deutschen Expressionismus – vorausgesetzt es handelt sich um Arbeiten erster Güte! So ist es uns wieder einmal durch die Auswahl des passenden Auktionshauses gelungen, diese außerordentliche Arbeit des Brücke-Künstlers Pechstein.