Christian Rohlfs (1849 Groß Niendorf/Kr. Segeberg – 1938 Hagen/Westf.)

vermittelt

König zu Pferde. Farbige Wasserfarben über Stift auf Papier (Teil eines Briefpapierbogens), goldfarben akzentuiert. 11 x 18 cm

VB 500 Euro

Das schöne Blatt stammt aus einem Konvolut von Skizzen, die Christian Rohlfs für die Kinder von Karl-Ernst Osthaus, dem Gründer des Folkwang Museums in Essen, anfertigte. Auf Einladung des Mäzens lebte Rohlfs ab 1901 bei Osthaus auf dem Hohenhof in Hagen, während er sich im neu entstehenden Museum ein Atelier auf Lebenszeit einrichtete. „Ohm Rohlfs“ wurde er liebevoll von den Kindern genannt, denen er Geschichten und Märchen erzählte und sie mit diesen Skizzen veranschaulichte.

Nachlass K.-E. Osthaus, Nachlass E. Osthaus, Worpswede.

120€ / Std.

plus Fahrtkostenpauschale
0,45 €/km außerhalb Bremens

Recherche im Auftrag von Unternehmen, Rechtsanwälten und Gerichtsvollziehern: